Close
Type at least 1 character to search
Back to top

Xenia Klatt

Process: Unknown Falling

Tatsächlich fällt es mir im zweiten Semester noch schwer meine Designs in Worte zu fassen oder mich festzulegen, wo die Reise für mich genau hingehen soll. Meine Designs waren bisher immer sehr experimentell, sozial kritisch und nachhaltig. Da ich selbst nicht so viel Geld für mein Studium aufbringen kann, aber Qualität und Individualität bei mir ganz Gross geschrieben werden, muss ich immer schauen, wie und wo ich meine Materialien kostengünstig organisieren kann.  Ich vermute, diese Notwendigkeit, kann nur von Vorteil für mein weiteren Designweg sein. Zum Beispiel, um kostengünstige Realisierungswege zu finden und somit auch für meine Kunden erschwingliche Preis ansetzen kann. Da unser Semesterthema unter dem Pangea Festival von About You stand, sollte unsere Inspiration aus Extremsportart entspringen. Ich entschied mich für Fallschirmspringen, da es für mich nichts Extremes gibt als den freien Fall. Für meine aktuelle Kollektion habe ich mir drei defekte Fallschirme organisiert, mit denen ich momentan eine Ballonhose & Pop-Up Trainingsjacke realisiere. Die Besonderheit an der Jacke wird sein, dass der Gurt des Fallschirms integriere wird, mit welchem man die Jacke, wie ein Rucksack tragen kann ohne die Jacke zu tragen. Des weiteren ist im Rückenteil ein Fach entstanden, durch die Einzigartigkeit des Fallschirms an sich. Da ein Fallschirm komplett weiss ist, ist noch ein Brautkleid geplant. 

Stay tuned and if you’re searching me – I’m the one working on the ground deep in my thoughts and passionated about it.

Entstehung eines Oberteils mittels dem Hilfsschirm:

Entstehung der Ballonhose mittels Tandem-Fallschirm:

Entstehung der Pop-Up Trainingsjacke:

Hier zu ein paar Laufsteg Bilder:

Zu guter Letzt ein paar Bilder von den Pangea Festival:

Post a Comment