Mit dem Konzept „MORE IS MORE“ möchte ich auf überspitzte Weise aufzeigen, dass „MORE“ auch more bedeutet. Die Kollektion soll Abbild der reizüberfluteten Generationen Y und Z im Konsumkapitalismus sein, die sich trotz des Wissens um negativen Auswirkungen auf Umwelt und Mensch — mehrheitlich immer wieder aufs Neue für die Unterstützung des Systems Fast Fashion entscheiden. Dabei scheint die Modewelt doch voller Lösungen zu sein.
Die DOB und HAKA Kollektion „MORE IS MORE“ FW 22/23 wird im übertragenen Sinne die Uniform der Millenials — der Generation Overload. Extravagant. Laut. Überladen. Bunt.
Die Kollektion wird aus designten Musterstoffen erstellt. Die Musterentwicklung erfolgt über verschiedenen Softwares – die Formen, Kompositionen und Details werden mit Procreate erzeugt. Das Bedrucken des Polyesters, Leinen und der Baumwolle fand in Zusammenarbeit mit der Firma House of U statt.
Alle Outfits werden mit überdimensionalen, außen sitzenden Labels versehen, welche mit Informationen zur Zersetzdauer des Materials und Storytelling mit Informationen über Negativ-Aspekte über jeweilige Stoffart zeigt. Recyceltes Polyester zum Bespiel trägt den Aufdruck „Decomposable in 20 – 200 years“ und weist auf den Recycling Mythos hin.
With the concept „MORE IS MORE“ I want to show in an exaggerated way that „MORE“ also means more. The collection is supposed to be an image of the generations Y and Z in consumer capitalism, who are flooded with stimuli and who despite the knowledge of negative effects on the environment and people – decide again and again to support the fast fashion system. Thereby the fashion world seems to be full of solutions.
The womenswear and HAKA collection „MORE IS MORE“ FW 22/23 will figuratively be the uniform of the millenials – the generation overload. Extravagant. Loud. Overloaded. Colorful.
The collection is created from designed pattern fabrics. Pattern development is done using various Adobe softwares – the shapes, compositions and details are created using Procreate. The printing of the polyester, linen and cotton was done in cooperation with the House of U company.
All outfits are provided with oversized, outside sitting labels, which shows with information about the decomposition time of the material. Recycled polyester, for example, bears the imprint „Decomposable in 20 – 200 years“ and refers to the recycling myth.